Ausstellung ENZL-Maskottchen

Vergangenen Freitag, 19.01.2018 fand die Ausstellungseröffnung für die vielen Entwürfe zum ENZL-Maskottchen im S-House in Böheimkirchen statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler besuchten uns mit ihren Eltern um die eigenen Werke und die ihrer MitschülerInnen stolz zu präsentieren. Erwin Krug (GrAT) und Bgm. Johann Hell (Gemeinde Böheimkirchen) begrüßten die Gäste und fanden lobende Worte für die Kinder und ihre Lehrkräfte zu den vielen schönen und tollen Beiträgen für das Projektmaskottchen.

Wer möchte, kann die Ausstellung noch bis 13.02.2018 besuchen. Wir sind von Dienstag bis Donnerstag von ca. 10:00 bis 16:00 Uhr im S-House. Bitte  kurz vorher unter 02743/77439 anrufen und voranmelden. Danke!

Die Bildergalerie mit den Entwürfen, die es in die engere Auswahl geschafft haben finden Sie hier…

Entwürfe für das ENZL-Maskottchen

Heute vormittag durften wir u.a. die Entwürfe für das ENZL-Maskottchen der VS Kirchstetten abholen. Wir verraten hier nur soviel, die Entwürfe aller Kinder und Klassen sind einfach toll geworden und auch wenn die Schulen bereits eine erste Vorauswahl für die Onlinewahl des Siegermaskottchens getroffen haben, wird es trotzdem für die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer nicht leicht werden eine Wahl zu treffen. Auch der Humor kommt nicht zu kurz (siehe Bild oben).

Wir werden am Freitag, 19.01.2018 von 15:00 bis 18:00 Uhr das S-House (3071 Böheimkirchen, Obere Hauptstraße 38, Zugang über großen Bahnhofsparkplatz) für alle Interessierten und Familien der Kinder öffnen um ALLE Entwürfe des ENZL-Maskottchens in Form einer Ausstellung zu präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten aus organisatorischen Gründen um eine kurze, informelle Voranmeldung unter contact@grat.at.

Vorstellung der FoBo – NMS Böheimkirchen

Am 28.11. und am 04.12. war das ENZL-Team in der NMS Böheimkirchen und stellte die FoBo den Schülerinnen und Schülern der 3. und der 4. Klasse vor. Die Mädchen und Burschen der beiden Klassen haben Naturwissenschaften als Schwerpunktfach gewählt und so weckte das Thema „Energie zum Leben“  lebhaftes Interesse. Das Thema „Biogas“ wurde von den Schülerinnen mit Begeisterung aufgenommen und das Experiment dazu – aus der FoBo – wird sicher sehr bald im Unterricht durchgeführt.

Vorstellung der FoBo – ÖKO-NMS Pottenbrunn

Am 23. Nov. 2017 war das ENZL-Team zu Gast in der ÖKO-NMS Pottenbrunn, auch hier wurde die FoBo und ihr Inhalt vorgestellt. Die 3a und die 3b der NMS Pottenbrunn haben uns dabei mit einem bereits gut fundierten Wissen und Ideen zum Thema Energie aus dem Physikunterricht überrascht und das ENZL-Team freut sich so eifrige Forscherinnen und Forscher zu unterstützen.

Vorstellung der FoBo – VS Böheimkirchen

Am 22. Nov. 2017 war das ENZL-Team in der VS Böheimkirchen zu Besuch um die Forschungsbox (FoBo) vorzustellen. Die kleinen Forscherinnen und Forscher der Klassen 1a, 1b, 1c und 4a, 4b, 4c waren mit Begeisterung beim Thema Energie und freuen sich auf viele spannende Experimente in diesem Schuljahr und besonders auf die ForscherInnentage am Zentrum für Angepasste Technologie in Böheimkirchen.

Wir haben uns auch sehr gefreut bei dieser Gelegenheit unsere Bildungsministerin Dr.in Sonja Hammerschmid in der Volksschule anzutreffen und ihr das Projekt ENZL kurz vorstellen zu dürfen.

Kick Off des Projekts ENZL im S-House

Am 05. Juli 2017 fand das Kick-Off Meeting für das Projekt ENZL im S-House in Böheimkirchen statt.

Die ProjektpartnerInnen aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten und erörterten gemeinsam mit den PädagogInnen der teilnehmenden Schulen den Projektverlauf und die geplanten Inhalte.